Discussion:
[W10] Dienst Computerbrowser kann keine Steuerungsmeldungen annehmen
(zu alt für eine Antwort)
Steve Frank
2017-07-20 14:44:42 UTC
Permalink
Hallo NG,

erneut hat ein Rechner hier Probleme Geräte in der
Arbeitsgruppe/Netzwerkansicht anzuzeigen.
Als temp. Abhilfe funktionierte es den laufenden Dienst Computerbrowser
auf diesem Rechner manuell zu beenden und neu zu starten.
Nun erscheint jedoch bei o.g. die Meldung
"Fehler 1061: Der Dienst kann zur Zeit keine Steuerungmeldungen
annehmen", wird dementsprechend nicht beendet.
Einzige Abhilfe ist dann den Rechner komplett neu zu starten.

Wie erreiche ich es, dass halt dieser Dienst wieder im laufenden Betrieb
wieder so möchte wie ich?

Den Dienst manuell zu beenden ist zwar nicht die Lösung, doch bislang
habe ich keine andere gefunden (auf einen Wiederherstellungpunkt
zurückzuspringen half auch nicht).
Falk Dµebbert
2017-07-21 14:10:16 UTC
Permalink
Post by Steve Frank
Hallo NG,
erneut hat ein Rechner hier Probleme Geräte in der
Arbeitsgruppe/Netzwerkansicht anzuzeigen.
Nun in Netzen ohne DNS/WINS/Masterbrowser ist das auch eher zufällig,
dass Geräte da auftauchen.

Ein richtiger DNS schafft da meistens Milderung und das Starten des
FDRespub-Dienstes in der Regel den Rest.
Post by Steve Frank
Als temp. Abhilfe funktionierte es den laufenden Dienst Computerbrowser
auf diesem Rechner manuell zu beenden und neu zu starten.
Nun erscheint jedoch bei o.g. die Meldung
"Fehler 1061: Der Dienst kann zur Zeit keine Steuerungmeldungen
annehmen", wird dementsprechend nicht beendet.
Einzige Abhilfe ist dann den Rechner komplett neu zu starten.
Da hilft meistens

"netsh winsock reset c:\winsockreset.log". Aber das hält nur solange,
bis die Konfigurationsschritte, die den Dienst vermurkst haben, wieder
durchgeführt wurden.


Falk D.
Steve Frank
2017-07-21 15:25:11 UTC
Permalink
Post by Falk Dµebbert
Post by Steve Frank
Hallo NG,
erneut hat ein Rechner hier Probleme Geräte in der
Arbeitsgruppe/Netzwerkansicht anzuzeigen.
Nun in Netzen ohne DNS/WINS/Masterbrowser ist das auch eher zufällig,
dass Geräte da auftauchen.
Der betreffende Rechner ist hier als Masterbrowser festgelegt (da er
zudem immer läuft), bei den übrigen ist der Computerbrowserdienst
abgeschaltet.
Post by Falk Dµebbert
Ein richtiger DNS schafft da meistens Milderung und das Starten des
FDRespub-Dienstes in der Regel den Rest.
Post by Steve Frank
Als temp. Abhilfe funktionierte es den laufenden Dienst
Computerbrowser auf diesem Rechner manuell zu beenden und neu zu starten.
Nun erscheint jedoch bei o.g. die Meldung
"Fehler 1061: Der Dienst kann zur Zeit keine Steuerungmeldungen
annehmen", wird dementsprechend nicht beendet.
Einzige Abhilfe ist dann den Rechner komplett neu zu starten.
Da hilft meistens
"netsh winsock reset c:\winsockreset.log". Aber das hält nur solange,
bis die Konfigurationsschritte, die den Dienst vermurkst haben, wieder
durchgeführt wurden.
Wenn der Computerbrowserdienst hängt hilft dann o.g. leider nicht, die
Log-Datei wird nicht angelegt, und ein Neustart wird dadurch verlangt, *hm*.
Falk Dµebbert
2017-07-21 23:01:20 UTC
Permalink
Post by Steve Frank
Post by Falk Dµebbert
Nun in Netzen ohne DNS/WINS/Masterbrowser ist das auch eher zufällig,
dass Geräte da auftauchen.
Der betreffende Rechner ist hier als Masterbrowser festgelegt (da er
zudem immer läuft), bei den übrigen ist der Computerbrowserdienst
abgeschaltet.
Nun dann sollte er ja auch DNS und FSMO sein und genug ins Log des
Active Directorys brüllen.

Falk D.

Loading...