Christian Treffler
2012-01-05 12:51:04 UTC
Hallo,
ich habe seit heute (Vorgeschichte weiter unten) ein seltsames Problem.
Wir haben hier im Heimnetzwerk drei PCs mit Windows 7 Home Premium.
Statische IP Adressen:
192.168.0.11 (Rechner 1)
192.168.0.12 (Rechner 2)
192.168.0.13 (Rechner 3)
Auf allen drei Rechnern die gleiche Subnetz-Maske 255.255.0.0 und das
gleiche Standard-Gateway 192.168.0.1. Netzwerk-Freigaben sind auf allen
Rechnern vorhanden.
192.168.0.1 ist eine FRITZ!Box WLAN 3170 am DSL Anschluss, Subnetz-Maske
255.255.0.0.
Alle drei Rechner kommen ohne Probleme ins Internet.
Rechner 1 kann auf die anderen beiden nicht zugreifen. Auch Ping
funktioniert nicht (Timeout).
Rechner 2 kann auf Rechner 1 zugreifen und pingen, aber nicht auf
Rechner 3.
Rechner 3 kann auf die beiden anderen zugreifen und pingen.
Firewalls auf allen drei Rechnern deaktivieren bringt keine Änderung.
DHCP auf der Fritz!Box aktivieren (Rechner-Setups weiterhin statisch)
ändert auch nichts.
Kann das jemand erklären?
Die Vorgeschichte:
Gestern noch hatte die FRITZ!Box die Adresse 192.168.178.1. Als
Standard-Gateway auf 192.168.0.1 fungierte ein alter Router DI-304, der
den Internet-Traffic an die Fritz!Box weiter reichte. Diese Konstruktion
hatte ich deshalb, weil man auf dem DI-304 die Firewall weitreichend
konfigurieren konnte. Das hat jahrelang gut funktioniert, bis der DI-304
gestern abrauchte. Ich habe ihn raus genommen, alle Rechner direkt an
die FRITZ!Box angeschlossen, und dieser die 192.168.0.1 gegeben.
Seitdem kämpfe ich mit oben beschriebenem Problem. Aus irgendeinem Grund
funktionieren Zugriffe nur "Abwärts":
Rechner 3 auf 2 und 1 und FRITZ!Box/Internet
Rechner 2 nur auf 1 und FRITZ!Box/Internet
Rechner 1 nur auf FRITZ!Box./Internet
CU,
Christian
ich habe seit heute (Vorgeschichte weiter unten) ein seltsames Problem.
Wir haben hier im Heimnetzwerk drei PCs mit Windows 7 Home Premium.
Statische IP Adressen:
192.168.0.11 (Rechner 1)
192.168.0.12 (Rechner 2)
192.168.0.13 (Rechner 3)
Auf allen drei Rechnern die gleiche Subnetz-Maske 255.255.0.0 und das
gleiche Standard-Gateway 192.168.0.1. Netzwerk-Freigaben sind auf allen
Rechnern vorhanden.
192.168.0.1 ist eine FRITZ!Box WLAN 3170 am DSL Anschluss, Subnetz-Maske
255.255.0.0.
Alle drei Rechner kommen ohne Probleme ins Internet.
Rechner 1 kann auf die anderen beiden nicht zugreifen. Auch Ping
funktioniert nicht (Timeout).
Rechner 2 kann auf Rechner 1 zugreifen und pingen, aber nicht auf
Rechner 3.
Rechner 3 kann auf die beiden anderen zugreifen und pingen.
Firewalls auf allen drei Rechnern deaktivieren bringt keine Änderung.
DHCP auf der Fritz!Box aktivieren (Rechner-Setups weiterhin statisch)
ändert auch nichts.
Kann das jemand erklären?
Die Vorgeschichte:
Gestern noch hatte die FRITZ!Box die Adresse 192.168.178.1. Als
Standard-Gateway auf 192.168.0.1 fungierte ein alter Router DI-304, der
den Internet-Traffic an die Fritz!Box weiter reichte. Diese Konstruktion
hatte ich deshalb, weil man auf dem DI-304 die Firewall weitreichend
konfigurieren konnte. Das hat jahrelang gut funktioniert, bis der DI-304
gestern abrauchte. Ich habe ihn raus genommen, alle Rechner direkt an
die FRITZ!Box angeschlossen, und dieser die 192.168.0.1 gegeben.
Seitdem kämpfe ich mit oben beschriebenem Problem. Aus irgendeinem Grund
funktionieren Zugriffe nur "Abwärts":
Rechner 3 auf 2 und 1 und FRITZ!Box/Internet
Rechner 2 nur auf 1 und FRITZ!Box/Internet
Rechner 1 nur auf FRITZ!Box./Internet
CU,
Christian