Discussion:
Windows XP: Anmeldung an Samba-Server nur als Administrator
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Klein
2011-03-02 10:44:30 UTC
Permalink
Moin!

Ich habe ein kleines Problem mit einem kleinen Netzwerk und einer
Neuinstallation von einen XP Pro, das ich mir nicht erklären kann.

Ein Linux-Server stellt per Samba Freigaben für einige Windows-Rechner
zur Verfügung, was auch bis auf diesen einen Rechner problemlos
funktioniert. Es handelt sich um eine Arbeitsgruppe, die Anmeldungen der
Benutzer erfolgt lokal an den Windows-Rechnern, nicht am Server. Die
Anmeldung an den Freigaben erfolgt mit Benutzernamen und Kennwort.

Auf einem der Rechner war zuvor XP Home installiert. Auf diesem habe ich
XP Pro mit SP3 und allen Aktualisierungen neu installiert. Unter dem
alten XP Home war der Hauptbenutzer Mitglied in der Gruppe der
Administratoren. Dieses ist jetzt unter XP Pro geändert: es gibt den
Administrator und es gibt den Hauptbenutzer mit eingeschränkten Rechten.

Benutzername, Rechnername und IP des Windows-Rechners sind nach der
Neuinstallation identisch zu vorher. Auf Seiten des Server wurde
überhaupt nichts geändert, dort steht auch nichts Auffälliges in den
Logdateien.

Das Problem: die Anmeldung an den Freigaben funktioniert jetzt nur noch
als Administrator, nicht als normaler Benutzer.

Als Admin führe ich "Start -> ausführen -> \\192.168.x.y\" aus, wähle
auf der Freigabe mit Rechtsklick "Netzlaufwerk verbinden", entscheide
mich für einen Buchstaben, bekomme die Abfrage nach Benutzer und
Kennwort, und alles ist gut.

Als normaler Benutzer klappt der Zugriff jedoch nicht: ich sehe zwar die
Freigaben, werde beim Zugriff auch nach Benutzer und Kennwort gefragt,
aber dann kommt die Meldung, daß ich meine Rechte überprüfen solle, und
ich bekomme keinen Zugriff auf die Freigabe.

Der Clou dabei: der Zugriff klappt auch dann nicht als Benutzer, wenn
ich den Benutzer (vorübergehend!) in die Gruppe der Administratoren
übernehme. Und das verstehe ich nun überhaupt nicht: wieso bekommt der
Admin Zugriff, aber nicht Benutzer, die auch Mitglied in der Gruppe der
Administratoren sind?

Was kann ich tun, um dem Benutzer mit eingeschränkten Rechten die
Netzlaufwerke zugänglich zu machen?


Wolfgang Klein
--
,_,
(o,o) Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
{' '} (J.W.v.Goethe)
=#=#= www.NachDenkSeiten.de
Ralf Breuer
2011-03-02 11:38:41 UTC
Permalink
Wolfgang Klein <***@web.de> schrieb:

Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Klein
Als Admin führe ich "Start -> ausführen -> \\192.168.x.y\" aus, wähle
auf der Freigabe mit Rechtsklick "Netzlaufwerk verbinden", entscheide
mich für einen Buchstaben, bekomme die Abfrage nach Benutzer und
Kennwort, und alles ist gut.
Als normaler Benutzer klappt der Zugriff jedoch nicht: ich sehe zwar
die Freigaben, werde beim Zugriff auch nach Benutzer und Kennwort
gefragt, aber dann kommt die Meldung, daß ich meine Rechte überprüfen
solle, und ich bekomme keinen Zugriff auf die Freigabe.
Du gibst bei beiden Versuchen den gleichen Benutzer und das gleiche Kennwort
ein?

Systemsteuerung, Benutzerkonten, der passende Benutzer, oben links einen
Netzkennwörter verwalten. Steht da was drin?
--
Gruß
Ralf
Wolfgang Klein
2011-03-02 13:47:57 UTC
Permalink
Post by Ralf Breuer
Du gibst bei beiden Versuchen den gleichen Benutzer und das gleiche Kennwort
ein?
Ja, denn das ist der Benutzername und das Passwort, das auf dem
Samba-Server hinterlegt ist.
Post by Ralf Breuer
Systemsteuerung, Benutzerkonten, der passende Benutzer, oben links einen
Netzkennwörter verwalten. Steht da was drin?
Muss ich schauen, habe gerade keinen Zugriff auf den Rechner. Was sollte
denn an dieser Stelle stehen?



Wolfgang Klein
--
,_,
(o,o) Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
{' '} (J.W.v.Goethe)
=#=#= www.NachDenkSeiten.de
Ralf Breuer
2011-03-02 14:49:43 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Klein
Post by Ralf Breuer
Systemsteuerung, Benutzerkonten, der passende Benutzer, oben links
einen Netzkennwörter verwalten. Steht da was drin?
Muss ich schauen, habe gerade keinen Zugriff auf den Rechner. Was
sollte denn an dieser Stelle stehen?
Nichts, wenn Du Benutzer und Kennwort immer eingeben willst.
Wenn da etwas steht, kann/wird es falsch sein.
--
Gruß
Ralf
Wolfgang Klein
2011-03-02 15:08:37 UTC
Permalink
Post by Ralf Breuer
Nichts, wenn Du Benutzer und Kennwort immer eingeben willst.
Wenn da etwas steht, kann/wird es falsch sein.
Ne, das will ich dem Benutzer eigentlich nicht zumuten. Aber schon mal
danke für den Hinweis, ich werde dort bei nächster Gelegenheit nachsehen.




Wolfgang Klein
--
,_,
(o,o) Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
{' '} (J.W.v.Goethe)
=#=#= www.NachDenkSeiten.de
Loading...